Online Angebote vhs.wissen live
Online Angebote vhs.wissen live

vhs.wissen live

Das bietet vhs.wissen live:
Hochkarätige digitale Vorträge von Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft mit anschließender Diskussion.
So funktioniert vhs.wissen live
- Die Veranstaltung wird LIVE GESTREAMT
- Bitte melden Sie sich bis einen Tag VOR dem Vortrag an!
- Anmeldung online hier oder per E-Mail an info(at)vhs-stadt-siegen.de
- Nach Ihrer Anmeldung bei der vhs Siegen erhalten Sie den Link zum Livestream per E-Mail

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Tina Wegener, Telefon: 0271 404-3048

Titel Beginn Ort Nr.
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben Di. 30.09.2025,
19.30 Uhr
Online D17002
Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? Mi. 08.10.2025,
18.00 Uhr
Online D19001-1
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal Mi. 08.10.2025,
19.30 Uhr
Online D17004
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit Do. 16.10.2025,
19.30 Uhr
Online D17006
FriedenspreisträgerIn des Deutschen Buchhandels 2025 Mo. 20.10.2025,
19.30 Uhr
Online D17009
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel Mi. 22.10.2025,
19.30 Uhr
Online D17008
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Mi. 29.10.2025,
19.30 Uhr
Online D17010
Schönheit der Astronomie II Mo. 03.11.2025,
19.30 Uhr
Online D17012
Klima und Mensch: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft Di. 04.11.2025,
18.00 Uhr
Online D19002-1
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 Mi. 05.11.2025,
19.30 Uhr
Online D17014
Die Frage von Krieg und Frieden im Völkerrecht Do. 06.11.2025,
19.30 Uhr
Online D17016
Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft Di. 11.11.2025,
19.30 Uhr
Online D17018
Neue Technologien und Strafrecht Di. 18.11.2025,
19.30 Uhr
Online D17020
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung Mo. 24.11.2025,
19.30 Uhr
Online D17022
Innovationen für die Verteidigung Di. 25.11.2025,
19.30 Uhr
Online D17024
Klima und Digitalisierung: Gesellschaftl. Herausf. + Gestaltungsmöglichk. Mi. 03.12.2025,
18.00 Uhr
Online D19003-1
Bullshit, Fake News & Manipulation - Wie antike Rhetorik & Philosophie helfen Mi. 03.12.2025,
19.30 Uhr
Online D17026
Die Zitrusfrüchte Italiens Mi. 10.12.2025,
19.30 Uhr
Online D17028
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Do. 11.12.2025,
19.30 Uhr
Online D17030
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.