Komoot Grundlagen - Sichere Navigation bei Wanderungen und Radausflügen
In Zeiten moderner Smartphones erfreuen sich Wander- und Fahrrad-Apps einer immer größeren Beliebtheit. Brauchte man früher für die Durchführung einer Wander- oder Radtour noch Karte, Kompass und Wegweiser, ist heute die Navigation einer Tour einschließlich detaillierter Sprachführung mit einer entsprechenden App bereits Standard.
Mit Komoot nutzen mehr als 35 Millionen Anwender*innen die App zur Inspiration und Navigation für Wander- und Radtouren in der Natur. Das macht Komoot zur größten Plattform seiner Art in Europa und zur zweitgrößten weltweit. Neben der Möglichkeit einer eigenen Planung werden Ihnen in der Komoot-App mehrere tausend Tourenvorschläge angeboten. Dabei ist sogar ein Import von Touren anderer Anwender*innen aus dem Internet möglich.
Der Komoot-Kurs richtet sich an alle, die die Vorzüge einer modernen Wander- und Fahrrad-App nutzen möchten. Neben den Grundlagen und der Navigation werden Ihnen auch Kenntnisse in der Tourenplanung und der Suche nach Tourenvorschlägen übermittelt. Grundkenntnisse am PC und am Handy sind erwünscht!
Axel Griebling ist als Wanderführer im Westerwald tätig. Er ist Gründer und Admin der Facebookgruppe „Komoot-Tutorials“ sowie weiterer Wanderseiten.
Der Kurs findet an zwei Terminen statt. Im 1. Kursabend werden die Grundlagen von Komoot vermittelt, am 2. Kursabend wird der praktische Teil durchgeführt. Es können nur beide Kursabende zusammen gebucht werden.
Kursnummer | D57101-1 |
Beginn | Mi., 17.09.2025, um 18:00 Uhr |
Ende | Mi., 24.09.2025, 21:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
2.13 Markt 25, 57072 Siegen |
Kursleitung |
Axel Griebling
|
Entgelt | 26,00 € |


Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 17.09.2025 • 18:00 - 21:00 Uhr | 2.13 |
2 | Mittwoch • 24.09.2025 • 18:00 - 21:00 Uhr | 2.13 |